Assistent/Assistentin Gesundheit und Soziales (AGS) EBA Ausbildung

Pflegerin und Senior bei einem Spaziergang im Grünen

Als Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) pflegst und betreust du Menschen im Alter in den fünf Pflegezentren des BSB. Körperpflege, Mobilisation und kleinere Gesundheitskontrollen wie Blutdruckmessung, Puls- oder Gewichtsüberprüfung sind wichtige Teile deiner Arbeit. Zu deinen vielfältigen Aufgaben in einem grossen Team gehören ausserdem die Koordination mit anderen Abteilungen, administrative Arbeiten sowie Material- und Hauswirtschaft.

Abschluss:

Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA

Dauer:

2 Jahre

Junge Pflegerin betreut Rentner zufriedene Seniorin und Pfleger trinken gemeinsam Tee und sind im Austausch

Das bringst du mit

  • Abschluss der obligatorischen Schulzeit (Niveau A)
  • Guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck in deutscher Sprache
  • Freude und Bereitschaft für theoretisches und praktisches Lernen
  • Psychische Stabilität, Offenheit und Respekt
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und im Team
  • Wertschätzung gegenüber Menschen im Alter
  • Bereitschaft, unregelmässige Arbeitszeit zu leisten (Wochenende, Feiertage)

Offene Lehrstellen

Keine Stelleninserate gefunden

Schnupperlehre

Das BSB bietet im fortgeschrittenen Bewerbungsverfahren nach dem zweiten Vorstellungsgespräch Schnuppereinsätze an.

Wir sind da

bsb

Daniela Spitaleri

Leiterin Berufsbildung
HR-Spezialistin

M +41 61 326 73 88
daniela.spitaleri@bsb.ch

Portraitfoto Sabine Schlienger

Sabine Schlienger

HR-Assistant

T +41 61 326 73 96
Sabine.Schlienger@bsb.ch